Zentraler Klimastreik in Frankfurt a. M.

Am 13. August 2021 haben rund 15.000 Menschen am zentralen Klimastreik unter dem Motto "Streik mit uns" in Frankfurt am Main teilgenommen. Für die Demonstration von Fridays For Future und zahlreichen weiteren Gruppen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung wurde bundesweit mobilisiert und ein Klimacamp in Frankfurt organisiert. Der Protest richtete sich gegen die Invenstitionen des Finanzsektors in fossile Energien, wie Kohle, Öl und Gas. Die Demonstrant:innen forderten eine klimagerechte Zukunft und trugen diese Forderung zu den Verantwortlichen des Finanzsektors ins Frankfurter Bankenviertel. Ein Teil der Demonstrierenden blieb am Ende des Demonstrationszugs symbolisch auf der Neuen Mainzer Straße stehen, um das Finanzviertel zu blockieren. Dabei wurde von ein Transparent von einem Baugerüst abgehängt und dort Pyrotechnik gezündet. Auch auf einem Rohr über der Straße wurde ein Transparent aufgehängt. Im Laufe der Demonstration haben außerdem Unbekannte "Burn Banks 4 Future" und "Free Ella - Danni lebt" auf eine Sparkassenfiiale gesprayt.

Im Vorfeld der Demonstration gab es sieben Zubringerdemos aus den verschiedenen Teilen der Stadt, die sich an der Kundgebung auf dem Opernplatz vereinten. Die IL organisierte eine Zubringerdemo vom Hauptbahnhof, an der sich auch Aktivist:innen von Ende Gelände und ver.di beteiligten.